Neue Funktionen in V-6.0a
Hauptfunktionen
Tagesübersicht mit vielfältigen Anzeigeoptionen, inklusive der Möglichkeit, neue Termine und Aufgaben zu erstellen und zu verändern, und diese abzuhaken, ohne die Anzeige zu verlassen. Weiterhin die optionale Anzeige des VersaMail-Status, Mondphasen, des nächsten anstehenden Alarms und der Möglichkeit eines alternativen oder zweifarbigen Übergang als Hintergrund. Tippen Sie in Termine/Aufgaben um die Details anzuzeigen, Tippen&Halten Sie um in die Tagesansicht des gewählten Punktes zu kommen. Tippen&Halten Sie den Datumsbereich um die Tagesansicht dieses Tages zu erreichen. Tippen Sie dann auf auf VersaMail um VersaMail starten.
Verwendet Orts- und Geburtstagsfelder in neueren PalmOne Geräten.
Alarm Manager Dialog ersetzt die Nächster Alarm-Funktion - zeigt jetzt bis zu 50 zukünftige Alarme an und bietet die Möglichkeit diret zu diesem Ereignis zu gehen. Er bietet die Möglichkeit Alarmtöne bis zu einer bestimmten Zeit zu unterdrücken und die Tage/Std./Min. bis zum nächsten Alarm anzuzeigen. Der spezielle Steuerbefehl <NoAlarms> in einem Ereignis bewirkt, dass DateBk alle Alarme während dieses Ereignisses stumm schaltet.
Aufgabensortierung - erlaubt die Aufgaben nach bis zu 11 Kriterien auf- oder absteigend zu sortieren und das unterdrücken von Aufgaben basierend auf diesen Kriterien. Die eigene Aufgabensortierung wird nun auf die intergrierte Ansicht und die geteilte Ansicht angewendet.
Die Monatsansicht hat die Möglichkeit Text zu Terminen auf hochauflösenden Bildschirmen anzeigen zu können (eng aber brauchbar, besonders wenn der Bildschirm das Querformat unterstützt).
Die grafische Wochenansicht hat die Möglichkeit Text zu Terminen auf hochauflösenden Bildschirmen anzeigen zu können (eng aber brauchbar, besonders wenn der Bildschirm das Querformat unterstützt).
Kontextsensitive Popup-Listen für Termine und Aufgaben sind jetzt komplett konfigurierbar und erlauben Selektionen von bis zu 30 verschiedenen Optionen in jeder Position. Das leeren der Liste schaltet die Tippen&Halten-Funktion aus und das Definieren von nur einem Eintrag bewirkt, dass dieser direkt gewählt wird.
Setzen/Anpassen von Datum/Uhrzeit mehrerer Einträge in der Listenansicht - erlaubt Ihnen das Datum und/oder die Uhrzeit von Terminen oder Aufgaben entweder zu einem bestimmten Datum/Uhrzeit zu ändern oder diese Mittels eines Offsets vorwärts oder rückwärts anzupassen.
Gespeicherte Ansichten haben nun Wiederholungseigenschaften, Startzeiten und unabhängige Start-/Endzeiten. Dies erlaubt gespeicherten Ansichten zu jeder Tageszeit autmatisch ausgelöst und beendet zu werden, sowie sich wiederholenden Spezifikationen, wie wiederkehrende Ereignisse, zu folgen. Dies ersetzt die frühere, eingeschränktere Funktion der automatisch ausgeblendeten und angezeigten Kategorien (diese sind nun aufgrund der Redundanz weg gefallen).
Dringlichkeit in Aufgaben hinzgefügt, welche die Einbindung von Franklin Covey Style Priorisierung unterstützt. Dringlichkeit wird in der Sortierung der Aufgaben unterstützt und in der Tages- und Listenansicht, sowie der Tagesübersicht angezeigt.
Nebenfunktionen
Zeigt den Wochentag oben in der Tagesansicht rot an.
Zeigt das nächste Ereignis (wenn vorhanden) im aktuellen Tag mittels eines roten Zeitfeldes.
Mit den meisten Mobiltelefonen, findet Wähle Telefon# die Rufnummern in Beschreibungen, Örtlichkeiten oder Notizen und wählt sie.
Es können nun neue Ereignisse in allen Ansichten erzeugt werden, nicht nur, wie zuvor, nur in der Tagesansicht.
Fügt die Ausgeblendete Kategorien anzeigen Auswahl in den Suche/Filtere Dialog ein, damit die gefilterte, geteilte Ansicht alle Vorkommnisse beinhaltet, inklusive der gerade ausgeblendeten Kategorien.
Implementiert ein spezielles <NK> Steuerzeichen für das Notizfeld einer flexiblen Erinnerung, damit es nicht entfernt wird, wenn die Erinnerung das heutige Datum erreicht: Statt dessen zeigt es ein + Zeichen, so würde [+2] eine Erinnerung für ein Ereignis beschreiben, das zwei Tage früher eintrat. <NK> kann im Originalereignis platziert werden, so dass flexible Erinnerungen beim Erstellen diese Eigenschaft bereits haben.
Es sind Einstelleungen hinzugefügt worden, die ein Protokoll von abgehakten Aufgaben und Ereignissen (flexible und reguläre) im Logbuch, zusammen mit dem Zeitstempel der Erledigung, erlauben (Aufgaben Einstellungen).
Vergrößerung der Zwischenablage innerhalb von DateBk6 vom PalmSource Standardwert von 1.000 Zeichen zum vollen Notizen-Grenzwert (32k auf neueren PamOne Geräten, 4k auf anderen Palm OS Geräten), damit die gesammten Notizen oder Merkzettel immer kopiert und eingefügt (aus DateBk6) werden können. Daten, die kopiert oder ausgeschnitten werden, werden auch im der System-Zwischenablage gespeichert, jedoch auf die maximale Größe abgeschnitten, die sie verarbeiten kann.
Die Logbuch-Vorlage kann nun eine Zeit oder Alarm-Einstellung haben, die dann in neu angelegten Logbüchern angezeigt wird.
Eine Liste der 14 kürzlich verwendeter Icons klappt auf, wenn Sie auf den Pfeil-nach-unten Button oben in dem Icon Auswahl Dialog tippen.
Die Notizansicht unterstützt nun die vier kleinen Schriftarten auf hochauflösenden Geräten genauso, wie die vier großen Schriftarten (Schriftarten Dialog in der Notizansicht hat nun eine Normal/Klein Auswahlliste). Dies ermöglicht das Bearbeiten der Merkzettel und des Notizfeldes der Kontakte, wenn sie durch die geteilte Ansicht aufgerufen wurden.
Das Schattieren bestimmter Tage des Monats wird nun auch in der Wochenansicht genauso unterstützt, wie in der Monatsansicht und Jahresansicht. Die Farbe der Schattierung ist nun eine benutzerdefinierte Eigenschaft.
Erlaubt nun bis zu vier verschiedene Icons, die zum Filtern der Listenansicht definiert werden können.
Icons werden nun in den flexiblen Erinnerungen angezeigt und flexible Erinnerungen können selektiv in der Monats-, Grafischen, und Wochenansicht ausgeblendet werden (Zur vermeidung von Verwechslungen zwischen Erinnerungen und den eigentlichen Ereignissen).
Alle Eintr. zu Merkz. übertr. unterstützen nun das <Add-Time: hh:mm> Steuerzeichen, das Stunden und oder Minuten im Format (12h30 oder 5:30 usw.) aufnehmen kann. Damit wird diese Zeit zu der Dauer eines Ereignisses hinzugezählt (kann nützlich sein um vorgefertigte Vorlagen zu erweitern usw.). Weiterhin wird das <add$: dd.cc> Steuerzeichen unterstützt, mit dem ein bestimmter Geldbetrag ( in Form von 23.12 oder 135,156 oder .24 usw.) hinzugefügt werden kann.
Jetzt durchgängige Benutzung der Leertaste (egal ob von der Tastatur oder dem Graffiti-Strich) zum duchblättern/umschalten zwischen allen Unteransichten in den grafischen Wochen-, textbasierenden Wochen-, Monats- und Jahresansichten.
Einstellungsoption für die Sommerzeit-Umstellungszeit hinzugefügt ( 2 Uhr in den USA, 1 Uhr [UTC] in der EU).
Wichtiger Hinweis:
Beachten Sie, dass bei DateBk6 nun zwei prc-Daten installiert werden müssen. Aufgrund einer Größenbeschränkung in den Palm OS Entwicklungswerkzeugen war es notwendig, das Programm in zwei separate Module zu teilen. DateBk6 hat ein neues Registrationssystem. Registrationscodes von DateBk3 oder DateBk4/5 sind nicht kompatibel mit DateBk6. Das Upgrade auf DateB6 von DateBk5 kann für Benutzer, die sich ab dem 1. Januar 2005 und vor dem 15. September 2006 registriert haben, kostenlos sein. (Sie müssen aber in der Lage sein, das automatische Upgradesystem zu benutzen, bei dem keine weitere Unstützung angeboten wird).
Zu DateBk5 zurück wechseln:
Wenn Sie sich entschliessen, dass Sie zu DateBk5, entweder temporär oder dauerhaft, zurück wechseln wollen, vergewissern Sie sich, dass Sie nicht die Tagesübersicht als Startansicht eingestellt haben, die es bei DateBk5 nicht gibt. Dies kann u.U. einen Reset auslösen, wenn DateBk5 die Einstellungen von DateBk6 liest. wenn sie Probleme bei dem Downgrade bekommen, restaurieren Sie entweder Ihre originale DateBk5DB Einstellungsdatenbank oder sie löschen die DateBk6DB Datei. Beachte Sie, dass es in DateBk6 eine Funktion gibt, all die Steuerzeichen aus den Notizen der Ternine zu entfernen, die vom Programm gesetzt wurden (Alle Markierungen entfernen - dem Optionen Menü des Hauptmenüs). Verwenden Sie diese Funktion niemals, wenn Sie DateBk6 nicht entfernen wollen, da sonst alle besonderen Eigenschaften verlieren, die Sie in DateBk6, Ereignissen zugeordnet haben. Beachten Sie, dass dieses Funktion ein rein kosmetischer Punkt ist - die Steuerzeichen in den Notizfeldern haben keine Auswirkung auf irgendein anderes Programm.
Cheers!
C. E. Steuart Dewar
(aka CESD), Pimlico Software,
Inc.
==========================================